Kommunalwahl 2011 |
Kandidaten für die Wahl in den
Gemeinderat Reeßum
im direkten Vergleich
1. | Name:
Kirchner, Wilfried (Reeßum) Geb.-Jahr. 1949 Beruf : kaufm. Angestellter Familienstand: Kinder : |
Name:
Worthmann,Hartmut (Reeßum-Taaken) Geb.-Jahr: 1954 Beruf :Soldat i.R. Familienstand: verh. Kinder : 2
|
Name:
Heinrich, Stefan (Reeßum-Schleeßel) Geb.-Jahr. 1964 Beruf :Wirtschaftsberater Familienstand: Kinder : |
Name:
Schröder, Ursula (Reeßum-Taaken) Geb.-Jahr. 1949: Beruf : Beraterin Familienstand: Kinder :1 |
|||||||
Selbstdarstellung + meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit |
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
Ich bin seit 2001 im Rat der Gemeinde Reeßum und seit 2006 auch im SG-Rat Sottrum, hier Mitglied im Finanz-, und Feuerwehrasschuss. Mein Schwerpunkt, aus der ganzen Ratsarbeit, für die nächsten fünf Jahre. "Mehr Bürgerbeteiligung" Das heißt: Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Reeßum sollen eine höhere Zufriedenheit aus der Kommunalpolitik erfahren. Dazu gehört z.B. eine Bürgersprechstunde zum Zweck der gegenseitigen Information und Diskussion über örtliche Angelegenheiten. Nach dem Motto: Nicht mehr Politik für, sondern mit den Bürgerinnen und Bürgern. |
Selbstdarstellung + meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit |
Persönliches
Am 0.3 06.1949. in Taaken geboren Nach dem Realschulabschluss hauswirtschaftliche Lehre und Besuch von Fachschulen. Während der Ausbildung die Prüfung zur Verwaltungsfachkraft 1 abgelegt. Mein Sohn ist 23 Jahre alt und begeisterter Fußballspieler. Vor 10 Jahren habe ich mich neben meiner jetzigen Halbtagsstelle in die Selbständigkeit gewagt. Rund ums Kraut“ Das Thema macht mir unendlich viel Spaß und Freude. 15 Jahre war ich Mitglied im Samtgemeinderat in Sottrum. Hier gehörte ich dem Verwaltungs- und dem Schulausschuss 15 Jahre an. Im Kulturausschuss war ich 10 und im Feuerwehrausschuss 5 Jahre. Als stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin habe ich mehrmals Herrn Luckhaus vertreten und bekam einen Einblick in die engagierte ehrenamtliche Tätigkeit der Wehren. In der Verbunddorferneuerung Reeßum arbeite ich in der Arbeitsgruppe „ Grün“ mit. Warum ich kandidiere. Ich möchte mich gerne für eine offene Ratsarbeit einsetzen. Beispiel: Der Taakener Friedhofsausschuss tagt nicht öffentlich, obwohl die Maßnahme in der Dorferneuerung ist. Vorhaben werden ohne öffentliche Beteiligung der Bürger umgesetzt. Einsetzen möchte ich mich für eine frühzeitige und ehrliche Bürgerbeteiligung. Beispiel: Biogasanlage Grewe in Bittstedt.. Die Bürger werden ernst genommen. E-Mails werden beantwortet, es wird zurückgerufen, Anregungen und Wünsche der Bürger aus Einwohnerfragestunden der öffentlichen Ratssitzungen werden wahr genommen. Das Gebot der Öffentlichkeit sollte mehr beachtet werden. Die bisher im Rat vertretenen Parteien – CDU und SPD – haben diese Punkte leider nicht ernst genommen Daher habe ich mich entschieden zu kandidieren.
|
||||||||
2. | Name:Loh,Julian (Reeßum-Taaken) Geb.-Jahr. 1987 Beruf :Industriekaufmann Familienstand: Kinder : |
Name:
Schlobohm, Cord (Reeßum) Geb.-Jahr. 1974 Beruf : kaufm. Angestellter Familienstand: Kinder : |
Name:
Körner, Marco (Reeßum) Geb.-Jahr. 1967 Beruf :Bauingenieur Familienstand: verh. Kinder : 2 |
||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit Unser
Wahlprogramm ist ein Bürgerprogramm! |
|||||||||
3. | Name:
Bruns, Marco (Reeßum-Schleeßel) Geb.-Jahr. 1971 Beruf :Sparkassen-Betriebswirt Familienstand: Kinder : |
Name:
Wahlers, Sabrina (Reeßum) Geb.-Jahr. 1980 Beruf : Bürokauffrau Familienstand: Kinder : |
|||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
||||||||||
4. | Name:
Fricke, Mathias (Reeßum) Geb.-Jahr. 1977: Beruf :Landwirtschaftsmeister Familienstand: Kinder : |
||||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
|
||||||||||
5. | Name:
Cordes, Michael (Reeßum) Geb.-Jahr. 1971: Beruf :KFZ-Meister Familienstand: Kinder : |
Name:
Worthmann, Jürgen (Reeßum) Geb.-Jahr. 1956 Beruf : IT-Systemadm. Familienstand: Kinder : |
|||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit Ich möchte mich für folgende Schwerpunkte in der Gemeinderatsarbeit einsetzen: · für ein konstruktives Miteinander im Gemeinderat, insbesondere eine positive Zusammenarbeit von Rat und Bürgermeister · für eine transparente und bürgernahe Ratsarbeit wo auch die Bürgerinnen und Bürger das Gefühl haben, dass deren Anliegen objektiv aufgenommen und bis zur Klärung durchgeführt werden. · für eine seriöse und nachhaltige Haushaltspolitik im Sinne der Bürger und Steuerzahler. · den beschlossenen Dorferneuerungsplan in seinen Einzelpunkten umsetzen. |
||||||||||
6. | Name:
Grove, Henry (Reeßum-Clüversborstel) Geb.-Jahr. 1959: Beruf : Kaufmann Familienstand: Kinder : |
Name:
Werkmeister, Hans (Reeßum-Taaken) Geb.-Jahr. 1944: Beruf :Handelsvertreter Familienstand: Kinder : |
|||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
||||||||||
7. | Name:
Cordes, Herbert (Reeßum-Clüversborstel) Geb.-Jahr. 1957: Beruf : Energiewirt Familienstand: Kinder : |
||||||||||
Selbstdarstellung +
meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit
|
|||||||||||